Die Universität Paris 8 wurde 1969 als experimentelles Hochschulzentrumin Vincennes gegründet. Sie spielte von Anfang an und auch über den Umzug nach Saint-Denis im Jahr 1980 hinaus im Raum Paris eine zentrale Rolle auf dem Gebiet von Forschung und Lehre im Bereich der Geisteswissenschaften. Literatur, Bildende Kunst, Human- und Sozialwissenschaften sind besonders stark vertreten. Gemeinsames Ziel aller Lehrenden ist es, die Studenten zu einem besseren Verstehen der Welt von heute zu befähigen und ihnen das Rüstzeug zu einem langfristig erfolgreichen beruflichen Werdegang zu verleihen.
Innovativ ist die an der Universität Paris 8 betriebene Forschung nicht zuletzt durch das Interesse der Lehrenden für Gegenstände, die an anderen französischen Universitäten kaum Beachtung finden oder fanden, zum Beispiel Psychoanalyse, Städtebau, Geopolitik, Film, Bildende Künste und Gender Studies.
Paris 8 zeichnet sich aber auch durch die systematisch gepflegte enge Verbindung von Forschung und Lehre aus. Grundlage hierzu sind Lehrmethoden, die sich jeder Art von Publikum anpassen lassen und Lehrveranstaltungen für Hörer verschiedenster Herkunft und Alterskategorie ermöglichen.