Im Rahmen des so genannten Cotutelle-Promotionsverfahrens können Studenten ihre Promotionsarbeit unter der gemeinsamen Aufsicht zweier Professoren oder habilitierter Dozenten einer französischen und einer nichtfranzösischen Hochschule verfassen. Sie nehmen dabei an den Lehrveranstaltungen und Seminaren beider Hochschulen abwechselnd teil. Die zeitliche Aufteilung der Teilnahme wird von beiden Seiten einvernehmlich festgelegt.
Weitere Auskünfte erteilt die Abteilung "Service de Recherche".